|   Wie 
                alles begann:  Im Frühjahr 
                1981 entdeckte der Kamerad Günter Wulf in einer Scheune in 
                Woltersdorf eine alte Feuerwehr-Handspritze. Das Interesse innerhalb 
                der Kameradschaft, diese Spritze zu erwerben, war groß, 
                doch leider war der Preis für dieses alte Feuerwehrgerät 
                sehr hoch. So kam es 
                am 17. Juni 1981 zur Gründung der Interessengemeinschaft 
                1883 "Uns Sprütt", deren Sinn es war, das Geld 
                für die Beschaffung der Feuerwehr-Handspritze bereitzustellen. 
                Mitglied konnte jeder aktive Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr 
                Schwarzenbek und dessen Ehefrau werden. 
 Nach wenigen 
                Tagen hatte die Interessengemeinschaft 43 Mitglieder und das Geld 
                für den Kauf war zusammen. Endlich, am 22. Juni 1981, konnte 
                "Uns Sprütt" in Woltersdorf in Empfang genommen 
                und nach Schwarzenbek gebracht werden. Auf dem Grundstück 
                der Familie Drews wurde "Uns Sprütt" in vielen 
                Stunden von den Kameraden restauriert. Bei der Restaurierung der 
                Spritze wurde vor allem darauf geachtet, daß nur Materialien 
                verwendet wurden, die auch vor 100 Jahren gebräuchlich waren. 
                Am 18. Oktober 1981 waren die Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen 
                und mit Stolz wurde "Uns Sprütt" der Öffentlichkeit 
                vorgestellt.  Für die Bedienung der Handspritze werden 
                insgesamt 24 Personen benötigt, jeweils immer 12 Personen 
                und nach 10 Minuten wird gewechselt.
 
                 
                  | Technische 
                      Daten: |   
                  | Typ: | Handdruckspritze |   
                  | Baujahr: | ca. 
                      1885 |   
                  | Hersteller: | vermutlich 
                      Fa. Kurtz in Stuttgart |   
                  | Gewicht: | 740 kg |   
                  | Wassertank: | 300 l |   
                  | Druck: | ca. 5 bar |   
                  | Wurfweite: | ca. 25 m |   
                 |