Feuerwehr
Schwarzenbek

In das neue Jahrtausend

Seit 1990 wurden endlich viele Neu- und Ersatzbeschaffungen getätigt:

1991 wurde die DL 30, nach dem Sie bei einem Hochhausbrand versagte, fast über Nacht gegen eine Vorführ - DLK 23/12 Vario CC von Iveco Magirus ersetzt.

1992: Neuer Wehrführer in Schwarzenbek

Gerd Bruhns wird zum Wehrführer gewählt.

Gerd Bruhns
Gerd Bruhns

1993 wurde ein ELW I angeschafft.

1994 wurde der RW II gebraucht von der Feuerwehr Elmshorn übernommen und der zu klein gewordene GW 1 ausgemustert.

1995 wurde ein MZF beschafft und der MTW ausgemustert.

1995 wurden Strahlenmessgeräte, Dräger Gasspürkoffer, Multiwarn I, CSA und Hitzeschutzanzüge gekauft.

Neue Schutzausrüstung
Neue Schutzausrüstung 1995

1996 wurde ein neues TLF 16/25 angeschafft und das mittlerweile 30 Jahre alte Fahrzeug verkauft.

1997 wurde der alte Schlauchwagen der Kreisfeuerwehrzentrale gekauft und in Eigenregie zum Gerätewagen Nachschub umgebaut.

GWN
Umbau zum GWN

1998: Neuer Wehrführer in Schwarzenbek

Martin Schröder wird zum Wehrführer gewählt.

martin
Martin Schröder
1998 Ausrüstung aller Kameraden mit Nomex III - Jacken und - Hosen sowie Lederstiefeln
Mausklick deaktivieren