Feuerwehr
Schwarzenbek

Florian Lauenburg 30-32-01 DL(A)K23/12

Zur Galerie, eines der Bilder anklicken

Typ:
Drehleiter mit Rettungskorb 23/12
Fahrgestell:
Iveco FF 160 E 30
Leistung:
299 PS / 220 kW
Gesamtgewicht:
16 to
Baujahr:
2013
Aufbau:
Magirus

Die DrehLeiter mit Korb hat eine Rettungshöhe von 23 m bei 12 m seitlicher Auslage. Sie besitzt eine Varioabstützung (jede Stütze lässt sich einzeln ausfahren). Die Sensoren in den einzelnen Stützen berechnen den Einsatzbereich der Drehleiter, d. h. je weiter die einzelne Stütze ausgefahren werden kann, desto größer / höher / weiter ist der Einsatzbereich der Drehleiter. Jede Leiterbewegung wird durch einen Computer überwacht. Weiterhin ist sie mit einem 4 Mann Korb und einem Gelänck ausgestattet Das Fahrzeug dient der Menschenrettung aus Höhen von bis zu 30 m und in Verbindung mit dem Rollgliss zur Rettung von Personen aus Schächten und zur Brandbekämpfung. Der Rettungskorb kann maximal mit vier Personen (entspricht 400 kg) belastet werden. Am Rettungskorb lassen sich ein Werfer zur Brandbekämpfung, der Rollgliss-Galgen zur Schachtrettung oder eine Halterung für die Krankentrage (max. 270kg), zwei 1000 Watt Halogenscheinwerfer oder ein Druckbelüfter montieren.

Beladung:

Löschmittel:
Pulverlöscher PG 12
Funk:
1x MRT 2x HRT, eins davon in Aktivladeschale
Rettungsgerät:
2x Motorsäge Stihl, Rollgliss, Krankentragengestell, Korbschleiftrage, Sprungretter SP 16, Hooligan Tool, Notfallrucksack
Atemschutz:
2x PSS 100
Stromerzeuger:
9 kVA Generator
Beleuchtung:
8x LED Strahler, 2x 1000 W Strahler, Umfeldbeleuchtung
Schutzausrüstung:
2x Schnittschutzanzug
Messgeräte:
Windmesser
Sonstiges:
Werfer, Hohlstrahlrohr, Schornsteinfegergeschirr, B-Schlauch 35m, Teleskop-Einreishacken, Elektr. Druckbelüfter
Mausklick deaktivieren